Firma Vom 
Platz für Ihren e

News

Top-News!

(update vom 03.10.2022)

Beim Verkauf 12 Monate und zwei Tage nach dem Produktionsdatum hat das Fahrzeug die Eigenschaft „fabrikneu“ nicht verloren. Bei dem vom BGH angegebenen Zeitraum handele es sich nicht um eine taggenau einzuhaltende starre Ausschlussfrist. Da Alterungsprozesse schleichend abliefen, sei nicht davon auszugehen, dass in der Bewertung des Werts des Fahrzeugs nach Ablauf der zusätzlichen zwei Tage ein wesentlicher Unterschied gemacht werde (OLG Frankfurt a. M. 03.08.22, 5 U 84/20).


(update vom  03.03.2021)

Verschweigen der Reimporteigenschaft eines Fahrzeugs
|Unterlässt der Verkäufer den Hinweis auf die Reimporteigenschaft eines Fahrzeugs, täuscht er den Käufer nicht arglistig. Ausnahme: Der Käufer hat ausdrücklich danach gefragt. So entschied es jetzt das Oberlandesgericht  Zweibrücken (Beschluss vom 26.01.2021, 8 U 85/17).

 (update vom  03.12.2020)

Fernsehsendung Report des SWR-Magazins zu Motor EA 288 des VW-Konzerns schlägt hohe Wellen!

Dieselgate 2.0 hat für den VW-Konzern längst begonnen in Form des Motors EA288! Nach einem TV-Bericht des SWR-Magazins Report vom 1.12.2020 um 21.45 Uhr (ARD-Mediathek oder tagesschau.de) haben Diesel-Abgastests bei einem Golf 7 neue Belege für eine Abschalteinrichtung in Form eines "Thermofensters" ergeben!


(update 30.04.2020) 

Es müssen 15.416 Exemplare des Hyundai i30 aus dem Produktionszeitraum November 2006 bis 14. Dezember 2010 für eine Massnahme in die Vertragswerkstatt. Aufgrund eines Kurzschlusses kann sich das ABS-Modul entzünden.

(update 03.01.2020) 

Bei weltweit knapp 85.000 Mercedes Vito mit Beifahrer-Sitzkasten und integrierter so genannter Pufferbatterie kann es aufgrund einer fehlenden Abdeckung zur Kurzschluss- und Brandgefahr kommen.

 


Kostenlose Erstberatung direkt auch online um Ihren Schadenersatzbetrag zu ermitteln! 

Jetzt aktiv werden und sich bei mir melden!


              


 




 

 


 

 
E-Mail
Anruf